Einrichtungen
Seniorenbeauftragte der Gemeinde
Mathilde Gräfin von Pfeil
Telefon 08178 4540
Hilfestellung bei allgemeinen soz. Angelegenheiten und Fragen, Anträgen bei Behörden etc..
Aufsuchende Seniorenberatung, Landratsamt München
Rechtliche und organisatorische Beratung und Unterstützung in Form von Hausbesuchen Ü60
Christine Thümmler Telefon: 089 / 6221-1352 christine.thuemmler@lra-m.bayern.de
Landkreis München: Aufsuchende Seniorenberatung (landkreis-muenchen.de)
Sozialstation
Evangelische Diakonie
(ambulante Krankenpflege Beratung,Nachbarschaftshilfe)
Gerhart-Hauptmann-Weg 10
82067 Zell
Telefon 08178 93 01-12
Ambulante Altenhilfe
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Bayern e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München
Mariahilfplatz 17
81541 München
Telefon 089 6221-2164
fachstellelandkreismuc@paritaet-bayern.de
Landratsamt München, Pflegestützpunkt
Hanns-Schwindt-Straße 17, 81829 München
Ebene 0, Raum 0.029
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefonnummer: 089 / 6221- 4399; E-Mail: Pflegestuetzpunkt@lra-m.bayern.de
Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/familie-und-soziales/senioren/pflege/pflegestuetzpunkt/
Seniorenclubs
Unterkirche Hohenschäftlarn
Dienstag ab 14.00 Uhr (Frauen)
Abt-Otmar-Stüberl Ebenhausen
Mittwoch ab 13.30 Uhr (Frauen und Männer)
Gemeindesaal der ev. Kirche, Zechstraße 40, Ebenhausen
Im "Gemeindecafé" treffen sich Bewohner der Alten- und Pflegeheime
mit Gemeindebürgern.
Donnerstag ab 14.30 Uhr
Kontakt: Dorothea Petri, Telefon 08178 4709
Eleonore und Carl Häfner, Telefon 08178 3372
Geselliges Mittagessen für Senioren im Familienzentrum
Im Familienzentrum findet zweimal im Monat dienstags um 12.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen für Senioren statt (außer in den Schulferien).
Familienzentrum, 1. Stock, Käthe-Kruse-Str. 1, 82069 Hohenschäftlarn
Anmeldung: Familienzentrum Tel.: 08178 998702/ Mail: buero@kindernetz-schaeftlarn.de
Kostenfrei Unterstützung für Senioren am PC und im Netz (PC, Handy & Internet)
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Senioren. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Anwender können sich Tipps zur Benutzung ihres Computers, Handys sowie Hilfen bei Hard- und Softwareproblemen holen.
Einmal im Monat donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr (außer in den Schulferien)
Familienzentrum, 1. Stock, Käthe-Kruse-Str. 1, 82069 Hohenschäftlarn
Kontakt: Familienzentrum Tel.: 08178 998702/ Mail: buero@kindernetz-schaeftlarn.de
Repair-Café
Im Repair-Café im Familienzentrum treffen sich Ehrenamtliche, um defekte Gegenstände zu reparieren.
Einmal im Monat dienstags um 16.00 Uhr (außer in den Schulferien)
Familienzentrum, 1. Stock, Käthe-Kruse-Str. 1, 82069 Hohenschäftlarn
Kontakt: Familienzentrum Tel.: 08178 998702/ Mail: buero@kindernetz-schaeftlarn.de
Einkaufsfahrten mit dem Mobil-Mach-Bus
Für alle Schäftlarner Senioren und Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bietet das Familienzentrum mit seinem Mobil-Mach-Bus jeden Freitag eine Einkaufsfahrt (mit Abholung und Rückfahrt) für den Wocheneinkauf an.
Die Organisation der Einkaufsfahrt erfolgt über das Familienzentrum.
Kontakt: Tel.: 08178 99 79 369 oder mobilmachbus@kindernetz-schaeftlarn.de
Überörtliche Einrichtungen
Hospizverein Isartal e.V.
(Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Innere Mission Ebenhausen)
Münchner Str. 9 a, 82049 Pullach
Telefon 089 890836- 31 montags 17-19 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr
Mobil 0171 6098229 montags bis freitags 9-17 Uhr
info@hospizverein-isartal@gmx.de
Beinander e.V.
Leonrodstr. 14 b
80634 München
www.beinander.org
Seniorentreff Neuhausen
Tel.Nr. 089 1392 8419 10
seniorentreff@beinander.org
Wohnen für Hilfe
Tel.Nr. 089 1392 8419 20
wfh@beinander.org