Sie sind hier: Home » Bürgerwind Infostand am 26.11.25 ab 18.00 h im Vorfeld der Bürgerversammlung Aula Grundschule Schäftlarn
Die Energiewende bekommt Rückenwind: Mit dem Bürgerprojekt Windkraft Forstenrieder Park entsteht südlich von München eines der spannendsten Gemeinschaftsprojekte für regional erzeugten Ökostrom. Die Bürgerenergiegenossenschaften BENG eG und Fünfseenland eG laden gemeinsam mit der Gemeinde Schäftlarn zu einem Informationsstand im Vorfeld der Bürgerversammlung am Mittwoch, 26.11.2025 in der Aula der Grundschule Schäftlarn ein. Der Infostand ist in der Zeit von 18 bis 19 Uhr besetzt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erfahren dort, wie sie sich finanziell beteiligen und so direkt Teil der Energiewende in ihrer Region werden können.
Seit über 15 Jahren setzen sich die beiden Genossenschaften mit mehr als 2.000 Mitgliedern für erneuerbare Energien vor Ort ein. Nach über 50 erfolgreich umgesetzten Photovoltaikprojekten folgt nun der nächste Schritt: der Einstieg in die Windenergie. Im Forstenrieder Park entstehen sechs Windräder, von denen vier als Bürgerwindkraftanlagen konzipiert sind – getragen von lokaler Beteiligung und kommunaler Kooperation. Mehr Beteiligung – mehr Wertschöpfung vor Ort Die erste Beteiligungsrunde richtet sich an Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinden Baierbrunn, Neuried, Pullach, Schäftlarn, Gauting, Starnberg sowie der südlichen Münchner Stadtteile Forstenried, Fürstenried-West und Solln. Voraussetzung für eine Beteiligung ist die Mitgliedschaft in einer der beiden Energiegenossenschaften. Eine zweite Investitionsrunde wird im Anschluss allen Mitgliedern von BENG und EGF offenstehen. Durch die lokale Beteiligung bleibt die Wertschöpfung in der Region – ein Gewinn für Klima, Kommunen und Bürgerschaft gleichermaßen. Der Bürgerwindpark steht so für ein zukunftsfähiges Modell von Klimaschutz mit Verantwortung und Gemeinschaft.
Copyright 2025 © All rights Reserved.